Eine sehr interessante Sache. Sollte sich der Helm bei den ersten Ünfällen so bewähren, wie beworben, wird er ähnlich dem ABS bei Motorrädern, einen nicht unerheblichen Marktanteil ergattern können.
Schaut Euch mal die Videos auf der Herstellerseite an:
Ich könnte mir vorstellen, dass manche Kombihersteller mit auf den Zug aufspringen und z.B. im Höcker einen zusätzlichen Rückenairbag integrieren. Ähnliches wurde glaube ich von Dainese schon in der MotoGP getestet.
Der Helm soll € 900.- kosten und in 2 Schalengrößen (S-XL) erhältlich sein. Ein Bluetooth Kit kostet € 170.- Aufpreis und das ganze wird exclusiv von Polo vertrieben.
na, so richtig vertrauenerweckend sehen die Videos ja nicht aus. Ich würde da eher 500 Euro in die Hand nehmen, um das System von BMW zu benutzen, um beim Helm meiner Wahl bleiben zu können.
Zitat von Detlefna, so richtig vertrauenerweckend sehen die Videos ja nicht aus. Ich würde da eher 500 Euro in die Hand nehmen, um das System von BMW zu benutzen, um beim Helm meiner Wahl bleiben zu können.
Da stellt sich aber die Frage, ob dieses feste System u.U. nicht hinderlich beim fahren ist. Der Bauraum für den Airbag ist da wesentlich kleiner.
das stimmt, Achim, bequem ist das Ding nicht. Aber es sieht mir sicherer aus. Ein Rückenprotektor noch dazu, dann 30 Grad im Sommer, und dann macht das Freude. Das muß jeder mit sich ausmachen, ob er bequem oder sicherer unterwegs sein möchte. Ich bin da auch mehr als nachlässig wegen der Bequemlichkeit.
Zitat von red baronDer Airbag Helm von Polo. Eine sehr interessante Sache...
Bei diesen Sicherheitsfeatures kommt's ja m.E. in erster Linie darauf an, das unkontrollierbare Pendelschlagen des Kopfes (der, mit Helm, immerhin 15-20% der Körpermasse beträgt) beim drohendem Sturz/Crash so weit abzudämpfen, dass Genickbruch vermieden wird. Bin mir nicht sicher, ob die BMW Helm-/Nackenstütze dieselbe Wirkung erzielt wie ein Airbag, der sich (in aufgeblasenem Zustand) nahtlos um den unteren Helmrand legen kann, während das BMW Teil weniger flexibel, sondern eher steif ist.
Leider kann ich auf der Seite nicht erkennen, wie schwer der Airbag Helm sein soll. Denn alles über 1,5kg ist nicht wirklich angenehm, wenn man nicht nur gemütlich durch Gegend cruist.
für mich stellt sich die Frage bei der Helmwahl, wie schnell könnten eventuelle "Retter" mir den Helm vom Kopf ziehen. Was ist, wenn ich eine Beatmung brauche, ist dafür ein Klapphelm eine bessere Wahl ?
Was bringt u.U. ein Airbag im Helm, wenn ich aber sonst alle Knochen gebrochen habe, einschließlich des Rückens ? Wenn Rippen die Lunge zerstören ?
ich hab' das Teil mal ausprobiert. Also richtig bequem wie ein cashmere-Schal ist das Ding nicht, aber man spürt schon sehr deutlich, dass der Kopf in alle Richtungen vor dem Abknicken bewahrt wird. Allerdings ist für die Bequemlichkeit auch die Länge entscheidend (wie so oft im Leben), hier halt die des Halses, und je kürzer er ist desto ...