„Dass sich eine Harley in Sachen Verschleiß, Zuverlässigkeit und - auch und ganz besonders - Fahrfreude derart überzeugend präsentiert, damit hatte niemand gerechnet"
Dieser "50.000km-Marathon Zuverlässigkeitstest" ist imho spätestens dann zu fassen, wenn man sich vor Augen führt, dass dieses Heavy Metal Bike mit dem Möchtegernmodellnamen und einer 50 Jahre alten Technologie ausschließlich zum Cruisen geeignet ist. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. D.h. Belastungsphasen wie man sie mit den meisten anderen Bikes typischerweise hat (Kurvenhatz, heiße Autobahnetappen etc.), wenn's mal juckt, sind mit dieser "Road Queen" aus Milwaukee schlicht nicht möglich. Harley's Marketing Freaks werden schon wissen, warum sie nicht die Sportster oder andere ihrer Wannabe-Streetbikes ins Rennen geschickt haben... Da haben die Moppedtester wohl wieder mal Äppel mit Birnen verglichen. Oder einfach auch nur ein nice meeting with open pockets and closed eyes bei der gönnerhaften HD Truppe gehabt?