Zitat von Detlefwarst Du am Wochenende in Lourdes?
Klar.. auf Knien! Hin- und Zurück!
Zur weltlichen Lösung des Problems:
Da die Servopumpe des BK-Verstärkers Wasser gezogen hatte (durch den besagten "Swimming Pool" im hinteren Motrorraum), dieses sich nach Ablassen des "Pools" durch den dabei entstehenden Unterdruck durch die Verbindung BKV/Motor auch in geringeren Mengen in den Motor ergoß, erzeugte dieser den "Rauch" und das verwässerte Öl war die Folge davon. Gestern wurde alles getauscht (Öl/Filter etc.) und nun flutscht es wieder. Riesen Glück auf alle Fälle, denn es hätte den BKV schrotten können, den Motor natürlich auch etc.
Das war mal wieder der mit Abstand exotischste Defekt seit Langem!
der Schlamm am Ölstab deutet auf Wasser im Ölkreislauf hin. Dann bläßt er aber keinen Rauch aus dem Auspuff. Das passiert erst, wenn das Wasser in den Verbrennungskreislauf kommt. Deine Theorie mit dem Wasser in Ansaugtrakt ist schon schlüssig. Das würde ich auch als erstes checken.