:arrow: Drängeln wird härter bestraft. Dichtes Auffahren wird in Zukunft teuer: Wer auf weniger als 3/10 des halben Tachostandes nahe kommt (= unter 15m bei 100km/h) riskiert 100 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. Wer noch näher kommt (unter 1/10), muss mit drei Monaten Fahrverbot und 250 Euro Bußgeld rechnen.
:arrow: Im Tunnel nur noch mit Licht. Eigens ein neues Verkehrsschild wurde geschaffen, um Autofahrern zu signalisieren, dass ab 4/2006 in allen Tunneln - ob kurz oder lang - nur noch mit eingeschalteten Scheinwerfern gefahren werden darf.
:arrow: Helm auf bei Trikes und Quads. Ebenfalls ab dem Frühjahr müssen Benutzer dieser Fun-Motorräder einen Helm aufsetzen, sobald ihr Fahrzeug schneller als 20km/h fahren kann.
:arrow: In der Probezeit nur nüchtern hinters Steuer. Fahranfänger unter 25 dürfen während ihrer Probezeit nur noch mit maximal 0,2 Promille ein Fahrzeug führen - ein Wert, der den Alkoholgenuss praktisch verbietet. Bei Verstößen drohen Geldbußen und Punkte in Flensburg.
:arrow: Angepasste Bereifung und Ausrüstung. Voraussichtlich zum Jahresanfang müssen Kraftfahrzeuge den Wetterverhältnissen angepasst sein. Dazu gehören die richtigen Reifen (im Winter am besten Winter- oder Ganzjahresreifen) sowie ein Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage bei kalter Witterung.