ich hab' mir 'ne gebrauchte K1300 R mit dem Comfort und dem Safety Paket gekauft. Da ist jetzt die 6 Zoll Felge drin und der 190er Reifen drauf. In den Papieren steht aber der 180er Reifen auf 5,5 Zoll Felge drin. In der COC steht als Erweiterung das Sportrad mit Reifen drin. Hab´ich allerdings ja nicht dabei. Was passiert nun bei einer Verkehrskontrolle oder im Sommer beim TÜV? Und ich habe auch keine Bescheinigung über den Conti in 190.
waren im alten Fahrzeugschein noch mehrere zugelassene Reifen bzw. Reifendimensionen angegeben, so steht in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 (entspricht dem Schein) nur noch eine Bereifungsmöglichkeit. Wenn es von dem Hersteller eine Freigabe gibt, kannst Du jeden Reifen fahren.
Viele K 1300 R Fahrer auf 190er Reifen haben im Teil 1 die 180er Größe eingetragen. Auch bei mir ist das so. Auf Rückfrage wurde mir versichert, dass die anderen Größen in der Fahrzeug ABE vom TÜV und den "Grünen" abgefragt werden können. Warum sollte BMW das Moped ab Werk mit 190er Bereifung ausliefern und im Teil 1 nur den 180er freigeben, wenn nicht alles korrekt sein würde?