hab ich mir mal gekauft, finde sie von der Optik sehr ansprechend und nicht so wuchtig.. ist für langstrecken gedacht, und besonders für meine liebe Sozia! wenn das aber auch nichts ist, dann gibt es bald wieder arbeit für Ralle... Ein in aufwendiger Handarbeit aufgebauter spezieller Schaumstoffkern [weiche Oberschicht, fester Kern] sorgt für gleichmäßige Kräfteverteilung und verhindert das Durchsitzen.
Eine ausgeprägte Hohlkehle (Vertiefung) in der Sitzflächenmitte führt zur Steißbeinentlastung und optimiert die Gewichtsverteilung.
Das eigens entwickelte bi-elastische Bezugsmaterial sorgt für besseren Halt und ist schweißhemmend. Der Sitzkomfort wird hierdurch merklich erhöht.
Die Nähte der KAHEDO Komfortsitzbank sind speziell behandelt und sind 100% dicht. Wir achten darauf, dass sich die Nähte an Positionen befinden, die keine Druckstellen an den Oberschenkeln und im Gesäßbereich verursachen können.
Die Höhe der Fahrersitzbank kann je nach Größe des Fahrers angepasst werden.
Die KAHEDO Komfortsitzbank ist auf den Fahrer abgestimmt, langstreckentauglich und in schwäbischer Handarbeit gefertigt.
Die ansprechende Optik unterlegt unseren Firmenslogan:
"Die Symbiose aus Leidenschaft und schwäbischer Präzisionsarbeit".
Zitat von Kiesihab ich mir mal gekauft, finde sie von der Optik sehr ansprechend und nicht so wuchtig.. ist für langstrecken gedacht, und besonders für meine liebe Sozia! wenn das aber auch nichts ist, dann gibt es bald wieder arbeit für Ralle...
Ei hoffentlich is die nix Kannst ja dann hier so meine . .... . übernehmen falls es bei mir weiter duc-duc-duc macht. :?
Die sieht mal richtig klasse aus. Werde ich mir näxtes WE ausführlich ansehen, ich krieg auf der serienmäßigen nämlich Sitzschwielen, wie ich kürzlich erfahren durfte.