es ist jedes Jahr das selbe, vielleicht liegt es an aufgestauten Emotionen oder einfach nur am Drang, sich den Wind um die Nasen wehen zu lassen. Unterstützt werden vermeintliche Rossi-Eigenschaften noch in Foren oder am Stammtisch. Da will man "es" wissen und zieht am Hahn. Schnell vergisst man die Grenzen der Physik, die schlechten Straßenbeschaffenheit nach einem Winter und überschätzt sich liebend gerne. Während der Saison mag man ja in Übung sein ........
....... zum bedauerlichen Ende sind unsere Frauen und Kinder die Leidtragenden.
Ohne über die konkrete Unfallursache spekulieren zu wollen: Hier bei uns im hohen Norden - also nördlich der Elbe - liegt noch dermaßen viel Split auf der Straße (wir hatten einen eiskalten Winter, ich habe noch Schneereste im Garten), dass ich persönlich erst starte, wenn die Räumung der Unmengen von Sand abgeschlossen ist. In der Ruhe liegt die Kraft, ich fahre noch reichlich genug und gehe offensichtlichen Risiken lieber aus dem Weg. Außerdem mag ich nicht langsam.
.....Syen war ein guter umsichtiger Fahrer , im Polizeibericht steht nix von zu schnell , Split, dreck oder oder ... auf dem Bild sieht das Motorrad auch nicht so stark beschädigt aus .
Zitat von Igi.....Syen war ein guter umsichtiger Fahrer , im Polizeibericht steht nix von zu schnell , Split, dreck oder oder ... auf dem Bild sieht das Motorrad auch nicht so stark beschädigt aus .
...hat auch keiner behauptet, michael....wir alle wissen wie es ist, nach so langer winterpause wieder auf dem krad zu sitzen...ich mein ja nur...am anfang ein bisschen langsam, bis man wieder drin ist und ein gefühl fürs moped hat....