mh, komisch. Seither musste ich immer paarweise meine Reifen an der GS wechseln. Jetzt verbrauch' ich auf 4000 km einen Hinterreifen und 2 Vorderreifen. Wurde da an der Reifenmischung was geändert ?
dann wäre der vorderreifen auf der lauffläche platt, ist er aber nicht. die seiten sind's. ok, ich gebe schon mal ab und an etwas gas in und aus den kurven heraus, aber da müsste der hintere m.E. auch mehr abgerubbelt sein, ist er aber nicht.
muß nun umdenken, 1 hinterrad = 2 vorderräder .......... komisch komisch das kann doch nur an einer anderen mischung liegen.
wenn man mal den kiesi braucht ist er nicht da. der liegt auf der aida und ich auf meinem problem ..........
...liegt bestimmt an der mischung, maze...so ein problem hatte ich mit dem bt016, da war der vorderreifen schon nach 1500km am ende und der hintere hätte noch 1000km gehalten...haftung war aber super bei dem...
bist Du Dir sicher, dass Du den Trail Attack fährst? Das ist der Stollenreifen mit reichlich Profiltiefe. Bei 2.000 km Vorderradlaufleistung passt da irgendwas nicht. Ich fahre den Road Attack als Straßenreifen und der hält wesentlich länger! Den gibt es übrigens in 2 Kennungen. Die für die GS hat einen mm mehr Profil, als die andere Version. Wollte man mir auch mal andrehen.
Achim, es ist der Trail Attack, eigentlich ein für mich sehr guter Reifen mit unheimlich Haftung. Die Lauffläche am Hinterreifen hab' ich seither nie komplett abgefahren, da hatte ich zu viel "Höcker" an den seitlichen Laufflächen, die mich zum Reifen wechseln trieben.
nun aber sind die vorderreifen seitlich dran, am hinterreifen sind's nur leichte "höcker". möglich auch, dass sich mein kurvenverhalten geändert hat und ich mit mehr schub durchziehe. an meiner "reise-gs" hab ich das vorderradproblem nicht.
Detlef
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt