Wäre eine gute Idee, dauert nur etwas zu lange. Das bekomme ich bis heute Nachmittag nicht mehr hin, darum wird es die altmodische "mehr Luft" in den Reifen sein.
Zitat von DietmarUnd lass den Reifen nicht zu heiß werden, wird dann ganz schön schmierig. Ich versuch gerade mit höherem Druck am Hinterreifen das zu minimieren, mal sehen ob es die bessere Richtung ist.
... wie soll ich das bei den Aussentemperaturen denn nur machen
Musst du halt durch jede feuchte Stelle fahren die auf den Straßen zu finden ist, kann doch nicht so schwer sein, oder.
Findest du aktuell oft an Ampelanlagen, Pfützchen der Klimaanlagen, solltest dafür brav in der Reihe bleiben und nicht bis vorne vor fahren, sonst verpasst du sie.
Das "Schmieren" ist mir bis dato nur am Lago aufgefallen, da auch nur wenn zügig in engem Geläuf in Verbindung mit deren Asphalt, gefahren wurde, also über lange Strecken Kurve an Kurve. Heute war trotz, z.T. 36°C, nix mit rutschig, habe aber auch den Druck hinten auf 3.1 bar gesetzt, am Lago waren es 2.6 oder 2.7 bar.
ich hab nach 2 sätzen mpr2 jetzt wieder den mpp drauf, und der ist nach 4500km blank, werd die tage hinten noch mal den mpp aufziehen lassen, danach hinten mpr2, vorne mpp... hoffe, dass dadurch das aufstellen sich verringert