Zitat von RalleHi Olli, herzlichen Glückwunsch zur KS. Sieht gut aus. Allzeit gute Fahrt damit. Hat das mit den Schutzfolien geklappt?
Danke! Das Tankpad haben wir sofort im Laden angeklebt. Sieht gut aus. Sogar so gut, dass 3 Typen aus Tschechien, die gerade eine neue GS und eine neue K1300S auf Ihrem Transporter schoben, unbedingt wissen wollten, wo man das herbekommt. Wir haben dann deine Visitenkarte weitergegeben. Gibts jetzt Provision? ;-)
Zu den anderen Folien brauchen wir etwas mehr Ruhe und habens dann die ersten 250km ohne gemacht. Bin gespannt und gebe dir dann Feedback.
Zitat von Detlefnee, Achim, nicht damals, denn da hatten sie noch eine unterschiedliche Fahrwerksgeometrie. Heute sind sie (die 1300er) fahrwerksidentisch, und von daher reist es sich auf der Verkleideten besser
Richtig, die "S" ist auch deshalb eher die gemütlichere Variante auf der Bahn, weil deren Endübersetzung immer noch länger ausgelegt ist als das beim Kardanantrieb der "R" der Fall ist. Das hat man m.W.n. auch bei der 1300er so gelassen - vermutlich, um dem Naturell der KR mit ihrem nahezu unschlagbaren Durchzugsverhalten zu entsprechen.
Vor diesem Hintergrund müsste die K1200R mit ihrem (im Vergleich zur KS) kürzeren Nachlauf/Radstand die beste aller Welten bieten, was den Mix aus Kurvensurfen, Bahnsouverenität und Powersauverhalten (Durchzug, Zwischensprint etc) anbetrifft, oddr.
Zitat von speedolli Zu den anderen Folien brauchen wir etwas mehr Ruhe und habens dann die ersten 250km ohne gemacht. Bin gespannt und gebe dir dann Feedback.
Hi Ralle, das Anbringen der seitlichen Tankschutzfolien war eine Katastrophe. Tina & ich sind sicher keine Grobmotoriker in dieser Hinsicht. Tina hat schon Erfahrungen z.B. mit Wandtatoo's, aber ich habe solche Spülwasserfolien noch nie montiert. Meine Fazit: Für mich (uns) ist es unmöglich, diese Folien ohne Blasen zu montieren. Leider resultierte das Ganze auch in kleinen Schäden der Folien, die durch die verzweifelten Versuche, die Blasen rauszuschieben, entstanden sind. Ich kann nur jedem raten, die Finger von einer Selbstmontage zu lassen und diese Folienanbringung einem Profi zu überlassen. Obwohl ich eigentlich nicht schnell aus der Ruhe zu bringen bin, resultierte die Aktion fast in einem Tobsuchtsanfall... Ich hab sie dann aber zunächst so gelassen wie sie sind, weil es besser ist als nix, aber .... Es war eigentlich rausgeworfenes Geld...
Bitte nicht falsch verstehen: Wenn man diese Folien professionell perfekt aufbringt, ohne Blasen etc., sind sie wirklich klasse. Sie sind sehr dünn und am Ende sicher kaum sichtbar, wenn sie ordentlich angebracht sind.
Alles in allem zieht mich das aber nicht runter, denn ich geniesse das Fahren mit der Kiste sehr, trotz immer noch Einfahrphase...
Au Mann Jungs, warum sagt das keiner vorher??? Da hat Tina ja an der völlig falschen Stelle geblasen.... sie hätte nicht unter, sondern auf die Folie blasen müssen....