Nun ist noch Harryholder dazugekommen. Ich gehe davon aus, dass er an beiden Terminen (26.06./03.07.) kann. Wie schonmal geschrieben, ist die Idee, am 26.06. zu fahren, wenn das Wetter passt. Der 03.07. wäre dann der Ausweichtermin (während BMW-Days Garmisch).
Für den 26.06. würde hohe bei sich zu Hause das WWF ermöglichen. Er sponsert WW's und Brezn, ich das alkoholfreie Weissbier. (Für das Eis in Meran gibt es ja bekanntermassen Haumi als Sponsor)
Zu dem Tourvorschlag (500km) hab ich mir folgendes gedacht: Abweichend zu meinem ersten Vorschlag hab ich die Richtung umgedreht: Peissenberg, Plansee, Namlos, Hahntenn, Timmels, Meran, Jaufen, Brenner, Leutasch, Kesselberg, Peissenberg. Der anspruchsvollere Teil liegt also am Vormittag, wenn wir alle noch frisch sind. Mir ist klar, dass die Rückfahrt über den Brenner nur eine Pflichtübung ist. Ich würde hier auch aus Erfahrung dringend raten, von Sterzing bis Telfs-Ost die Autobahn zu nehmen und diesen Teil ruck-zuck zu überbrücken (Ösi-Vignette erforderlich). Das vermeidet, dass man auf der unattraktiven Brenner-Bundesstrasse von den Ösi-Geiern rausgefischt wird. Danach hab ich mich fürs Leutasch-Tal entschieden, weil es deutlich netter als der Zirler Berg ist (und weniger Ösi-Geier hat). Zum Abschluss geht es dann noch den Kesselberg runter, was in dieser Richtung am Wochenende erlaubt ist.
Für den Fall, dass ihr die beiden Links von oben später nochmal finden wollt, habe ich sie auch in meinem ersten Beitrag in diesem Fred auf Seite 1 eingefügt.
auf der Brennerbundesstrasse steht hinter jedem Busch ein Kieberer und wenn man sich an die Schilder mit 80 und Überholverbot hält, fällt man vor Langeweile vom Moped. Auf der AB habe ich bis jetzt nur Blitzer im Inntal gesehen.